Stellungnahmen bis März 2024
Die BmU hätte Anspruch auf diesen Posten erheben können, hat allerdings als pragmatische Sparmaßnahme darauf verzichtet.
Bebauung der Neanderhöhe und Kleines Bruchhaus, Bürger werfen CDU/FDP "Ignoranz" und "Arroganz" vor.
Die etwa 200 Bürger, die sich am 18.06.2009 um 17:20 Uhr in das Bürgerhaus...
Das Abwasserbeseitigungskonzept 2009-2014 musste die BmU zusammen mit SPD und Grünen ablehnen, da unserer Ansicht nach mit 7,5 Millionen € jährlich eindeutig zu wenig für die...
Etwa 50 bis 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die von der BmU angeregte öffentliche Haushaltsdiskussion besucht. Die von den Bürgern unterbreiteten...
Wer nicht da war, hat was verpasst .
Kann man mit Erkrathern das schwierige Thema Haushaltspolitik beraten? Man kann. Und das sehr gut!
Auf Antrag der BmU hat die Stadt zur Diskussion über den...
Erkrath bekommt fast 3,2 Mio. € aus dem Konjunkturpaket des Bundes zugewiesen.
2,4 Mio. € sind dem Bildungsbereich vorbehalten und 0,8 Mio. € Infrastrukturmaßnahmen. Es gibt nun...
Die von der BmU vorgeschlagene kostengünstige Methode im Ratsinformationssystem den Bearbeitungs- und Vollzugsstand von Ratsbeschlüssen zu dokumentieren, lehnen CDU und FDP – ohne...
Herrn Bürgermeister Arno Werner
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Werner,
hiermit beantrage ich nach § 55 Abs. 4 GO:
Dem Fraktionsvorsitzenden der BmU, Herrn Bernhard Osterwind, sowie...
Als einzige Fraktion hat die BmU den Vorschlag der Stadtverwaltung unterstützt, die Gebühren für die Benutzung von Stadthalle und Bürgerhaus anzuheben.
Die bisher erhobenen...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Werner,
hiermit beantragt die BmU-Fraktion die Aufnahme des Tagesordnungspunktes:
"Mittelstandsförderung in Erkrath"
in die nächste Sitzung des HFA...