Stellungnahmen bis März 2024
Ein positives Beispiel für Beschaffungsverhandlungen zeigt die Entwicklung bei der Anschaffung der neuen Feuerwehrdrehleiter: nachdem eine mögliche Kooperation mit anderen Städten...
Im Wettkampf mit den Billigstanbietern, die im Notfall ja kaum Service vor Ort bieten, bittet die BmU noch mal alle bisherigen "Nichtkunden" der Stadtwerke ihre bisherige Wahl zu überdenken und...
Den gibt es in Erkrath: den "Umlegungsausschuss" - oder: wie man Geld auch zum Fenster rauswerfen kann.
Spannend die Informationen im Rat am 29.06.2010 über den Umlegungsausschuss. Da gibt es...
Am 11.5.2010 konnte der Stadtrat mit den Stimmen von SPD, BmU und Grünen einen genehmigungsfähigen Haushalt verabschieden und somit die Handlungsunfähigkeit der Stadt erhalten werden....
Vor der Kommunalwahl mit 1,2 Mio. € kalkuliert, kann man nach einigen schon erfolgten Erhöhungen mittlerweile von Kosten von 1,6 Mio. € ausgehen. Selbst die CDU musste im Rat am...
Am Dienstag, den 23. Februar 2010 wird um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Erkrath (Bahnstr. 16) der Haushalt der Stadt Erkrath für das Jahr 2010 vorgestellt. Die Vorstellung ist...
Die CDU-Erkrath hat am 31.12.2009 eine umfassende Polemik gegen den Kämmerer der Stadt und die Fraktionen SPD, BmU, Bündnis90/Die Grünen veröffentlicht, die man nicht unkorrigiert...
Der Hauptausschuss am 30.09.2009 zeigte den finanziellen Zustand der Stadt dramatisch auf.
Bei ca. 40 Mio € Schulden (ohne Schulden der Eigenbetriebe) fährt der Haushalt 2009 ein Defizit...
So bezeichnet es die Rheinische Post. Zum Bericht auf www.rp-online.de
Die abgewählte CDU/FDP - Mehrheit zeigt in der Ratssitzung am 01.09., dass sie aus dem Wahlergebnis nicht gelernt hat. Der neue Rat konstituiert sich erst am 29.10.09.
In einer Tischvorlage zur...