Stellungnahmen bis März 2024
Herrn Bürgermeister Arno Werner
Rathaus
Sehr geehrter Herr Werner,
hiermit beantrage ich die Aufnahme des Tagesordnungspunktes:
"Förderprogramme für kommunale Maßnahmen"
In...
Wie nun öffentlich bekannt wird, hat der BRW /Bergisch-Rheinischer Wasserverband im letzten Jahr und unabhängig von der Finanzkrise ca. 2,25 Millionen € verspekuliert. Zinswetten waren...
In diesem Haushaltsjahr musste die Stadt Erkrath bereits unabhängig von der Finanzkrise erhebliche Mindereinnahmen hinnehmen und sie wird kurzfristig erhebliche Mehrbelastungen zu tragen...
In der Ratssitzung vom 28.08.2008 wurde der Antrag, zu prüfen und sachlich zu überlegen, die Abfallsammlung eventuell wieder in kommunale Hände zu legen, von CDU und FDP in namentlicher...
Ziel für die BmU ist die Sanierung und Attraktivierung des Hochdahler Marktes unter Beibehaltung des derzeitigen, gelungenen städtebaulichen Charakters bei angemessenen finanziellen...
CDU, FDP und z.T. SPD haben sich im PlUV 12/07 darauf verständigt, die Umbauplanung der Bergstraße in Hochdahl voran zu bringen. Obwohl eine große Ablehnung durch Anwohner und...
Auf Antrag der BmU wird im nächsten Jahr die Eröffnungsbilanz der Stadt Erkrath und der Haushaltsplanentwurf den Bürgerinnen und Bürgern Erkraths vorgestellt und deren Anregungen...
(Stand August 2008) Die BmU war in der Vergangenheit für eine gesplitterte Abwassergebühr (zusätzlich zu den dann niedrigeren Abwassergebühren nach dem Frischwassergebrauch kommt...
Der BmU-Antrag (6/08), den Erkrather Rat um 2 Sitze zu verringern und somit ein Zeichen der Sparsamkeit und soliden Finanzpolitik zu setzen, wird von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Nach BmU-Sicht...
Anfrage:
"Sehr geehrter Herr Bürgermeister Werner,
bekanntlich ist die Finanzierung des Naturschutzzentrums Bruchhausen auf "Sand gebaut". Unter Vorlage 50/2007 zur dauerhaften Finanzierung der...